• „MAIVA steht für Energie, Leichtigkeit und vor allem Empowerment"

    Wir haben mit der Elektro-Pop Künstlerin MAIVA gesprochen: Über den bevorstehenden Release ihrer neuen Single, über Sexismus in der Musikbranche und über die Einstellung, die sie in ihrer Musik zum Ausdruck bringen will.

    lesen
  • „Armut holt dich immer wieder ein"

    Celsy Dehnert ist selbstständige Autorin und klärt online über Armutsbetroffenheit und soziale Gerechtigkeit auf.  Mit uns hat sie über ihren Aktivismus gesprochen – und darüber, wie ihre eigenen Kindheitserfahrungen in ihr den Wunsch geweckt haben, Missstände aufzudecken und zu bekämpfen.

    lesen
  • Prost der Poesie

    Wir treffen uns mit Laura Lynn Meyer: Sie ist 22 Jahre alt, kommt aus Hamburg, studiert Lehramt und schreibt bereits, seit sie einen Stift halten kann: Prosa, Poesie, Poetry Slam. Dieses Jahr ist ihr erstes eigenes Buch erschienen, Schleichende Prozesse, ein Sammelband über Wachstumsschmerzen.  

    lesen
  • Make Politik sachlich again

    Die USA wählen Trump – nach einem Gastauftritt bei McDonald's und der sonstigen Clownerie, die dieser Mann personifiziert – Olaf Scholz findet, das ist DER Moment, endlich Nervensäge Lindner rauszuwerfen, worauf RTL diesem eine Teilnahme beim Sommerhaus der Stars anbietet. Und Habeck eröffnet mit einem Freundschaftsarmband, wie es viele Swifties tragen, seine Kanzlerkandidatur: Was klingt wie ein Fiebertraum ist das Jahr 2024, in dem man Realität nicht mehr von Satire unterscheiden kann. 

    lesen

Celsy Dehnert ist selbstständige Autorin und klärt online über Armutsbetroffenheit und soziale Gerechtigkeit auf.  Mit uns hat sie über ihren Aktivismus gesprochen – und darüber, wie ihre eigenen Kindheits-erfahrungen in ihr den Wunsch geweckt haben, Missstände aufzudecken und zu bekämpfen.


Foto: Tassja Rother


lesen

Please note: This interview deals with the topic of Female genital mutilation (FGM), including physical and psychological consequences. Contents include descriptions of violence against women and girls.


Fatia grew up in both Kenya and London and has lived in Germany for 5 years. With the BUUH!-Team she talked about her story regarding FGM and her activism.

lesen

ich weine

du weinst auch

ich halte deine hand, an deinem zeigefinger dein ehering

weil er auf den ringfinger nicht mehr passt

die letzten worte, die wir sprachen, hallen in meinem kopf

bis in ein paar wochen, sagte ich

hoffend, dass du noch wochen hast


lesen

Gesundes Afrika ist eine Hilfsorganisation mit einer klaren Vision: Wir möchten unsere eigene Arbeit überflüssig machen. Unser Ziel ist es, afrikanische Lösungen für afrikanische Probleme zu finden. All unsere Projekte sind so aufgestellt, dass sie einen nachhaltigen Mehrwert für die betroffenen Gemeinden haben.

lesen

Wirf einen Blick ins GästeBUUH!:

Samstagabend: Ich bin mit einer Freundin in einer Bar etwas trinken, wir tanzen und ich bemerke einen Kerl, der in meine Richtung starrt. Kurz darauf spricht er mich an. Etwa drei Sätze nach unserem Smalltalk fragt er mich, wieso ich denn eine Brille trage. Hä? Was ist das für eine Frage? Also antworte ich sachlich darauf, dass ich kurzsichtig bin und mich sonst nicht wohl fühle. Daraufhin kommentiert er: „Aber deine Brille versteckt deine ganze Schönheit!“
Unsere Gastautorin beschäftigt sich mit dem Stigma, das auf dem Brillentragen lastet – über Mansplaining und Schönheitsideale.

lesen
München hat laut dem Münchner Comedian Natan Bilga die zweitgrößte Comedy-Szene Deutschlands. Was bei den Line-Ups der Künstler*innen allerdings auffällt: Es sind vorwiegend Cis-Männer, die auf den Bühnen performen oder die Shows hosten. Aber warum ist das so? Ist die Münchner Comedy-Szene unattraktiv für weibliche oder non-binäre Personen? Die beiden Münchner Comediennes Tina Chau und Sophia Rauchhaus haben sich bereit erklärt, uns einen Einblick in die Münchner Comedy-Szene zu geben.

lesen

Das ist BUUH!

feministisch, kritisch, unabhängig, open-minded

Die BUUH! ist ein Magazin von jungen Leuten für alle. Wir sprechen über Politik und Gesellschaft sowie Kunst, Kultur und Medien - bei alledem ist es uns wichtig, eine kritische Haltung zu bewahren und Horizonte zu erweitern.
Wir möchten die Sorgen und Gedanken unserer Generation aus erster Hand besprechen und dazu beitragen, dass mehr und mehr Menschen sich trauen, politisch an unser aller Leben Teil zu haben.
Uns gehört die Zukunft, wir tragen Verantwortung und haben Mitspracherecht!
Schreibt uns gerne, wenn euch etwas beschäftigt, ihr über ein bestimmtes Thema lesen oder selbst etwas beitragen möchtet!

So kannst auch du BUUH!en

Fragen, Wünsche, Anträge – immer her damit!

Newsletter abonnieren

Du findest uns gut? Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung über Paypal oder mit Steady-Abo.

Wir sind jung und brauchen das Geld!
Share by: